Mind-Body-Medicine

Diese moderne Theorie stammt aus den USA und wurde an der Harvard University von Herrn Dr. Herbert Benson, unter dem Namen Mind-Body-Medicine entwickelt. Mittlerweile ist das Verfahren in Amerika weit verbreitet, auch wenn es in Europa weitgehend unbekannt ist. Die Methode widmet sich den krankmachenden Stressfaktoren des Alltags. Übermäßige Belastung z. B. im Arbeits- und Berufsleben führen häufig zu Rücken-, Magen- und Kopfschmerzen sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Ziel der Behandlung ist eine Aktivierung der geistigen Fähigkeiten, um körperliche Beschwerden beeinflussen zu können. Die Patienten sollen lernen, innerlich zu entspannen und für sie schädliche Verhaltensweisen zu vermeiden. 

In Deutschland ist einer der Vorreiter Herr Prof. Dr. Tobias Esch („Selbstheilungscode“), der eine sportbetonte Version der selbstheilenden Kräfte verfolgt. Im Übrigen ist die positive Psychologie, die Herr Dr. Eckart von Hirschhausen so erfolgreich in den Medien verbreitet, nach seinen eigenen Angaben tief geprägt von „seinem Freund“ Prof. Esch und von dessen Gedankengut.

PRP-Plasmatherapie

Mesotherapie

Innovative Damenfitness